Obstbau, Obstkultur und Obstwissen

Produkte vergleichen

Sie haben keine Gegenstände zum Vergleich.

Mein Einkaufswagen

Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Suchergebnisse für 'biesterfelder renette hochstamm'

Artikel 61 auf 70 von 76 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8

In absteigender Reihenfolge
  1. Italienische Zwetsche Pflaumenbaum Hochstamm, Pflaume am Baum

    Italienische Zwetsche, Pflaumenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Fellenberg, Kohlstockzwetsche, Elbetaler Frühzwetsche, Doppelte Zwetsche, Zwetschke mit dem Pfirsichblatt
    Frucht: süsssäuerlich, kräftige Würze, sehr aromatisch
    Verwendung: Frischverzehr, Einkochen, als Kuchenbelag, als Dörrobst und zum Brennen
    Erntereif: Ende August bis Anfang September
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1800

    mehr dazu

  2. Suesskirsche

    Werdesche Braune, Süsskirsche Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: saftig und süß, aromatisch, fest
    Verwendung: Frischverzehr, Konservierung
    Erntereif: 4. bis 5. Kirschwoche
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1944

    mehr dazu

  3. Glockenapfel, Apfelbaum Hochstamm, Apfel oben

    Glockenapfel, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Weisser Winterglockenapfel, Schweizer Glockenapfel, Echter Glockenapfel
    Frucht: leicht saftig, erfrischende Säure, gut lagerfähig
    Verwendung: Tafel- und Backapfel
    Erntereif: Mitte bis Ende Oktober
    Genussreif: Januar bis April

    mehr dazu

  4. Purpurroter Cousinot, Apfel oben

    Purpurroter Cousinot, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: rote knackige Frucht
    Verwendung: Tafel-, Koch-, Back- und Mostapfel
    Erntereif: Mitte Oktober
    Genussreif: Oktober bis April
    von 1600

    mehr dazu

  5. Apfel

    Zitronenapfel, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Synonyme: Silberpepping, Königsrenette, Reinette du Roi
    Frucht: saftig, wenig Aroma, etwas mürbe
    Erntereif: ab Anfang Oktober
    Genussreif: ab Dezember
    von 1628

    mehr dazu

  6. Grosse Schwarze Knorpelkirsche Süsskirschbaum Hochstamm, Süsskirsche seite

    Grosse Schwarze Knorpelkirsche Süsskirsche Kirschbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Weilheimer Riesen
    Frucht: sehr fest, wenig saftend, süss aromatisch
    Verwendung: Frischverzehr
    Erntereif: 5./6. Kirschwoche
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1540

    mehr dazu

  7. Ananasrenette, Apfel Hochstamm, oben

    Ananasrenette, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: feines Aroma
    Verwendung: Tafelapfel
    Erntereif: Mitte bis Ende Oktober
    Genussreif: Oktober bis Februar
    von 1820

    mehr dazu

  8. Apfel

    Harberts Renette, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Synonyme: Immapfel, Goldrenette, Königsapfel
    Frucht: säuerlich-süss, aromatisch, saftig
    Verwendung: Frischverzehr, Dörrobst, Mus Kuchenbelag, Saft
    Erntereif: Mitte Oktober
    Genussreif: Oktober bis Dezember
    von 1830

    mehr dazu

  9. Roter Berlepsch, Apfelbaum Hochstamm, Apfel oben

    Roter Berlepsch, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: fest, sehr saftig, gut, edelaromatisch gewürzt
    Verwendung: Tafelapfel
    Erntereif: Ende September bis Anfang Oktober
    Genussreif: bis März
    von 1880

    mehr dazu

  10. Hanita Pflaumenbaum Hochstamm, Pflaume am Baum

    Hanita, Pflaumenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: hervorragender Geschmack, saftig, mittelfest
    Verwendung: Frischobst, Kuchen, Brennerei, Säfte, Konfitüre
    Erntereif: Ende August bis Mitte September
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1980

    mehr dazu

Artikel 61 auf 70 von 76 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8

In absteigender Reihenfolge