Obstbau, Obstkultur und Obstwissen

Produkte vergleichen

Sie haben keine Gegenstände zum Vergleich.

Mein Einkaufswagen

Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Suchergebnisse für 'Novembra, Birnenbaum Hochstamm'

Artikel 11 auf 20 von 42 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Aufsteigende Sortierung einstellen
  1. Birne

    Gute Graue, Birne Halbstamm

    35,00 €

    Synonyme: Graue Sommerbutterbirne, Schöne Gabriele, Weinbirne
    Frucht: saftig, schmelzend, wird teigig, süss, säuerlich
    Verwendung: Frischobst, Dörr- und Einkochbirne
    Erntereif: Ende August bis Mitte September
    Genussreif: für ca. eine Woche
    von 18. Jahrhundert

    mehr dazu

  2. Kordia Kirschbaum Hochstamm, Süsskirsche seite

    Kordia Süsskirsche Kirschbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Techlo
    Frucht: süss, harmonischer Säureanteil, aromatisch
    Verwendung: Frischverzehr und Verarbeitung
    Erntereif: mittel bis spät (6. Kirschwoche)
    Genussreif: sofort nach der Ernte

    mehr dazu

  3. Westfaelischer Gülderling, Apfelbaum, Apfel oben

    Westfälischer Gülderling, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Noblesse, Gülderling
    Frucht: saftig, fest, nicht druckempfindlich
    Verwendung: Frischverzehr, Saft, Kuchenbelag, Wirtschaftsapfel
    Erntereif: Oktober
    Genussreif: November bis Januar

    mehr dazu

  4. Cacaks Schöne Pflaumenbaum Hochstamm, Pflaume am Baum

    Cacaks Schöne, Pflaumenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: stark beduftet, gut steinlösend, erst bei Vollreife genussreif
    Verwendung: Tafelfrucht mit guter Backqualität
    Erntereif: Ende Juli bis Mitte August
    Genussreif: sofort nach der Ernte

    mehr dazu

  5. Kardinal Bea, Apfel, oben

    Kardinal Bea, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: saftig und süssfruchtig mit wenig Säure
    Verwendung: Tafel-, Saft- und Mostapfel
    Erntereif: Anfang bis Mitte Oktober
    Genussreif: bis November
    von ca 1930

    mehr dazu

  6. Birne

    Gellerts Butterbirne, Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: sehr saftig, schmelzend, süss mit feiner Säure
    Verwendung: Tafelbirne, Dörr-, Saft- und Konservenfrucht
    Erntereif: ab Mitte September
    Genussreif: bis Ende Oktober
    von 1820

    mehr dazu

  7. Grosse Schwarze Knorpelkirsche Süsskirschbaum Hochstamm, Süsskirsche seite

    Grosse Schwarze Knorpelkirsche Süsskirsche Kirschbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Weilheimer Riesen
    Frucht: sehr fest, wenig saftend, süss aromatisch
    Verwendung: Frischverzehr
    Erntereif: 5./6. Kirschwoche
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1540

    mehr dazu

  8. Schöner aus Herrenhut, Apfelbaum Hochstamm, Apfel oben

    Schöner aus Herrnhut, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: mittelfest, saftig, süssweinig und etwas gewürzt
    Verwendung: Tafel-, Wirtschafts- und Saftapfel
    Erntereif: Oktober
    Genussreif: Oktober bis Januar

    mehr dazu

  9. Pastorenbirne Birnbaum Hochstamm, Birne seite

    Pastorenbirne, Birnenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Poire de Cure, Flaschenbirne
    Frucht: halbschmelzend, oft ohne besonderes Aroma
    Verwendung: Tafel- und Kochbirne
    Erntereif: Anfang bis Mitte Oktober
    Genussreif: November bis Januar
    von 1760

    mehr dazu

  10. Grahams Jubiläum, Apfel, oben

    Grahams Jubiläum, ApfelbaumHochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Royal Jubilee, Grahams Royal Jubilee, Graham
    Frucht: saftig, feinsäuerlich, vorwiegend süss
    Verwendung: Wirtschafts- und Tafelapfel
    Erntereif: Mitte September
    Genussreif: Oktober bis November/ Dezember
    von 1888

    mehr dazu

Artikel 11 auf 20 von 42 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Aufsteigende Sortierung einstellen