Obstbau, Obstkultur und Obstwissen

Produkte vergleichen

Sie haben keine Gegenstände zum Vergleich.

Mein Einkaufswagen

Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Suchergebnisse für 'gute graue'

Artikel 11 auf 20 von 54 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

In absteigender Reihenfolge
  1. Hauszwetsche Pflaumenbaum Hochstamm, Pflaume am Baum

    Hauszwetsche Fellenberg, Pflaumenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Deutsche Hauszwetsche, Bauernpflaume, Hauspflaume, Basler Zwetsche
    Frucht: fest, leicht herb, ausgeprägtes Aroma
    Verwendung: Frischverzehr, Bäckerei, Brennerei, Trockenobst
    Erntereif: Ende August bis Ende September
    Genussreif: direkt nach der Ernte
    aus dem 2. bis 3. Jahrhundert

    mehr dazu

  2. Sauerkirsche

    Vowi, Sauerkirsche Busch

    30,00 €

    Frucht: aromatisch, niedriger Säuregehalt, süß
    Verwendung: Erwerbsanbau - wohlschmeckendste Sorte
    Erntereif: 7. Kirschwoche
    Genussreif: direkt nach der Ernte
    von 1991

    mehr dazu

  3. Remo Apfelbaum Hochstamm, Apfel oben

    Remo, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: mässig aromatisch, sehr saftig, mittelfest
    Verwendung: Wirtschafts- und Mostsorte
    Erntereif: Mitte September
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1990

    mehr dazu

  4. Königin Victoria Pflaumenbaum Hochstamm, Pflaume seite

    Königin Victoria, Pflaumenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Sharp´s Emperor, Denyer Victoria
    Frucht: sehr saftreich, fest, süss, gut steinlösend
    Verwendung: Haushalts- und Marktfrucht
    Erntereif: Mitte August bis Mitte September
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1840

    mehr dazu

  5. Apfel

    Gelber Münsterländer Borsdorfer, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Synonym: Edelborsdorfer, Sippelappel
    Frucht: mandelartig, süsssäuerlich
    Verwendung: Tafelapfel, Wirtschaftsapfel
    Erntereif: Oktober
    Genussreif: Oktober bis Dezember

    mehr dazu

  6. Apfel

    Westfälische Tiefblüte, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: saftig, fest, weinsäuerlich
    Verwendung: Apfelmus, Kuchenbelag, Saft, Wirtschaftssorte
    Erntereif: Oktober
    Genussreif: Dezember bis April

    mehr dazu

  7. Sauerkirsche

    Vowi, Sauerkirsche Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: aromatisch, niedriger Säuregehalt, süß
    Verwendung: Erwerbsanbau - wohlschmeckendste Sorte
    Erntereif: 7. Kirschwoche
    Genussreif: direkt nach der Ernte
    von 1991

    mehr dazu

  8. Pflaume

    Wangenheims Frühzwetsche, Pflaume Busch

    30,00 €

    Frucht: süsssäuerlich, mehr oder weniger gewürzt
    Verwendung: Rohgenuss, Konserve, Bäckerei, Marmelade
    Erntereif: Mitte August bis Anfang September
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1837

    mehr dazu

  9. Ontario, Apfel oben

    Ontario, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: fest, saftig, säuerlich aromatisch, 
    Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel
    Erntereif: Ende Oktober
    Genussreif: Dezember bis Mai
    von 1820

    mehr dazu

  10. Italienische Zwetsche Pflaumenbaum Hochstamm, Pflaume am Baum

    Italienische Zwetsche, Pflaumenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Fellenberg, Kohlstockzwetsche, Elbetaler Frühzwetsche, Doppelte Zwetsche, Zwetschke mit dem Pfirsichblatt
    Frucht: süsssäuerlich, kräftige Würze, sehr aromatisch
    Verwendung: Frischverzehr, Einkochen, als Kuchenbelag, als Dörrobst und zum Brennen
    Erntereif: Ende August bis Anfang September
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1800

    mehr dazu

Artikel 11 auf 20 von 54 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

In absteigender Reihenfolge