Obstbau, Obstkultur und Obstwissen

Produkte vergleichen

Sie haben keine Gegenstände zum Vergleich.

Mein Einkaufswagen

Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Suchergebnisse für 'Novembra, Birnenbaum Hochstamm'

Artikel 21 auf 30 von 65 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Aufsteigende Sortierung einstellen
  1. Zimmers Frühzwetsche, Pflaumenbaum Hochstamm

    Zimmers Frühzwetsche, Pflaumenbaum Hochstamm

    45,00 €


    Frucht: säuerlich, nur leicht gewürzt
    Verwendung: Tafel-, Back- und Saftfrucht
    Erntereif: Anfang bis Mitte August
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1874

    mehr dazu

  2. Danziger Kantapfel

    Danziger Kantapfel, Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Schwäbischer Rosenapfel, Liebesapfel, Himbeerapfel, Erdbeerapfel, Danziger Kant
    Frucht: locker, fein, saftig mit angenehmen Aroma
    Verwendung: Tafel- Koch- und Mostapfel
    Erntereif: Ende September
    Genussreif: Oktober bis Dezember
    von 1760

    mehr dazu

  3. AlexandeAlexander Lucas Birnbaum Hochstamm, Birne seite

    Alexander Lucas, Birnenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Beurre Alexandre Lucas
    Frucht: etwas körnig, saftig, mild süss, schwach säuerlich
    Verwendung: Frischverzehr, zur häuslichen Verwendung
    Erntereif: Ende September, Anfang Oktober
    Genussreif: Oktober bis Dezember
    von 1870

    mehr dazu

  4. Birne

    Mdme. Verte, Birne Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: schmelzend, weinsäuerlich würzig, aromatisch
    Verwendung: Tafel- und Kompottbirne
    Erntereif: Mitte bis Ende Oktober
    Genussreif: Dezember bis Januar
    von 1810

    mehr dazu

  5. Dönnisens Gelbe Knorpelkirsche Süsskirsche Kirschbaum Hochstamm, Süsskirsche seite

    Dönnisens Gelbe Knorpelkirsche Süsskirsche Kirschbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Bernsteinkirsche, Honigskirsche, Wachskirsche
    Frucht: fest, würzig, süss mit wenig Säure
    Verwendung: Frischverzehr und Konservenfrucht
    Erntereif: 5. bis 6. Kirschwoche
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1820

    mehr dazu

  6. Purpurroter Cousinot Apfelbaum Hochstamm, Apfel oben

    Purpurroter Cousinot, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: rote knackige Frucht
    Verwendung: Tafel-, Koch-, Back- und Mostapfel
    Erntereif: Mitte Oktober
    Genussreif: Oktober bis April
    von 1600

    mehr dazu

  7. Doppelte Phillippsbirne Birnbaum Hochstamm, Birne seite

    Doppelte Phillippsbirne, Birnenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Frühe Diel, Sommer-Diel
    Frucht: schmelzend, saftig, angenehm süss bis feinherb
    Verwendung: Tafelbirne, Einkochbirne, Saftbirne
    Erntereif: Anfang bis Mitte September
    Genussreif: ab Anfang Oktober (nicht lange haltbar)
    von 1800

    mehr dazu

  8. Bühlers Frühzwetsche Pflaumenbaum Hochstamm, Pflaume am Baum

    Bühlers Frühzwetsche, Pflaumenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Bühlertaler Frühzwetsche
    Frucht: hoher Säuregehalt, mittlerer Zuckergehalt
    Verwendung: Kuchen, Konsvervenfrucht, Saft
    Erntereif: Ende Juli bis Mitte August
    Genussreif: direkt nach der Ernte
    von 1854

    mehr dazu

  9. Sam Kirschbaum Hochstamm, Süsskirsche seite

    Sam Süsskirsche Kirschbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: Fleisch sehr fest, Geschmack süss-säuerlich
    Verwendung: Tafelkirsche, Erwerbsobstbau
    Erntereif: 3. Kirschwoche
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1953

    mehr dazu

  10. Birne

    Condo, Birne Busch

    30,00 €

    Frucht: saftig, süss, mild-aromatisch, schmelzend
    Verwendung: Frischverzehr, zur häuslichen Verwendung
    Erntereif: Mitte bis Ende September
    Genussreif: Ende September
    von 1980

    mehr dazu

Artikel 21 auf 30 von 65 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Aufsteigende Sortierung einstellen