Obstbau, Obstkultur und Obstwissen

Produkte vergleichen

Sie haben keine Gegenstände zum Vergleich.

Mein Einkaufswagen

Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Suchergebnisse für 'köstliche aus birne'

Artikel 11 auf 20 von 54 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Aufsteigende Sortierung einstellen
  1. Lapins Kirschbaum Hochstamm, Süsskirsche seite

    Lapins Süsskirsche Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: fest, mässig saftig, süsslich, schwach aromatisch
    Verwendung: attraktive Tafelfrucht
    Erntereif: 6./ 7. Kirschwoche (Ende Juli)
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1983

    mehr dazu

  2. Jakob Lebel, Apfelbaum Apfel, oben

    Jakob Lebel, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Jaques Lebel
    Frucht: sehr saftig, leicht säuerlich
    Verwendung: Tafel- Wirtschafts- und Mostapfel
    Erntereif: Ende September bis Mitte Oktober
    Genussreif: Oktober bis Dezember
    von 1825

    mehr dazu

  3. Gellerts Butterbirne Hochstamm

    Gellerts Butterbirne, Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: sehr saftig, schmelzend, süss mit feiner Säure
    Verwendung: Tafelbirne, Dörr-, Saft- und Konservenfrucht
    Erntereif: ab Mitte September
    Genussreif: bis Ende Oktober
    von 1820

    mehr dazu

  4. Pflaume

    Valjevka, Pflaume Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: süsssäuerlich, sehr schmackhaft
    Verwendung: Tafelobst, Kuchenbelag, Einkochen
    Erntereif: September
    Genussreif: September
    Herkunft: Serbien, 1959

    mehr dazu

  5. Schöner aus Herrenhut, Apfel Halbstamm, oben

    Schöner aus Herrnhut, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: mittelfest, saftig, süssweinig und etwas gewürzt
    Verwendung: Tafel-, Wirtschafts- und Saftapfel
    Erntereif: Oktober
    Genussreif: Oktober bis Januar

    mehr dazu

  6. Nordhäuser Winterforelle Birnbaum Hochstamm, Birne seite

    Nordhäuser Winterforelle, Birnenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Winterforelle, Nordhäuser Forelle
    Frucht: saftig, schmelzend
    Verwendung: Frischverzehr, Kompott- und Einkochbirne
    Erntereif: ab Anfang Oktober
    Genussreif: Januar bis März
    von 1864

    mehr dazu

  7. Hedelfinger Riesenkirsche Süsskirschbaum Hochstamm, Süsskirsche seite

    Hedelfinger Riesenkirsche Süsskirsche Kirschbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Wahlerkirsche, Chlepfer, Edelfinger, Erdbeerkirsche, Rote Firstler
    Frucht: ausgeglichen süss-säuerlich, erfrischend, herzhaft
    Verwendung: Frischverzehr, Konserve, gute Einmachfrucht
    Erntereif: 5./ 6. Kirschwoche
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von Mitte des 19. Jahrhunderts

    mehr dazu

  8. Danziger Kantapfel

    Danziger Kantapfel, Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Schwäbischer Rosenapfel, Liebesapfel, Himbeerapfel, Erdbeerapfel, Danziger Kant
    Frucht: locker, fein, saftig mit angenehmen Aroma
    Verwendung: Tafel- Koch- und Mostapfel
    Erntereif: Ende September
    Genussreif: Oktober bis Dezember
    von 1760

    mehr dazu

  9. Birne

    Bunte Julibirne, Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: schmelzend, sehr saftreich, süss, leichte Säure
    Verwendung: Tafelbirne, Dörrbirne, Nasskonserve
    Erntereif: Mitte September bis Oktober
    Genussreif: bis Ende November
    von 1894

    mehr dazu

  10. Pflaume

    Ontario-Pflaume, Halbstamm

    35,00 €

    Synonyme: Ontario
    Frucht: sehr saftig, süss, mit wenig Aroma
    Verwendung: Frischverzehr und Kompott
    Erntereif: Anfang August bis Mitte August
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1874

    mehr dazu

Artikel 11 auf 20 von 54 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Aufsteigende Sortierung einstellen