Obstbau, Obstkultur und Obstwissen

Produkte vergleichen

Sie haben keine Gegenstände zum Vergleich.

Mein Einkaufswagen

Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Suchergebnisse für 'Baum'

Artikel 11 auf 20 von 23 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Aufsteigende Sortierung einstellen
  1. Roter Berlepsch, Apfel Busch, oben

    Roter Berlepsch, Apfel Busch

    30,00 €

    Frucht: fest, sehr saftig, gut, edelaromatisch gewürzt
    Verwendung: Tafelapfel
    Erntereif: Ende September bis Anfang Oktober
    Genussreif: bis März
    von 1880

    mehr dazu

  2. Schöner aus Nordhausen, Apfel oben

    Schöner aus Nordhausen, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Synonyme: Belle de Nordhausen, Nordhausen
    Frucht: sehr saftig, mürbe, weinsäuerlich
    Verwendung: Tafel-, Wirtschafs-, Saftapfel
    Erntereif: Mitte Oktober
    Genussreif: November bis März/ April
    von 1810

    mehr dazu

  3. Finkenwerder Herbstprinz, Apfel, oben

    Finkenwerder Herbstprinz, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonmye: Finkenwerder Prinzenapfel, Hasenkopf, Finkenwerder Prinz
    Frucht: äußerst wohlschmeckend
    Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel
    Erntereif: ab Anfang Oktober
    Genussreif: November bis März
    von 1860

    mehr dazu

  4. Boskoop rot, Apfel Busch, oben

    Roter Boskoop, Apfel Busch

    30,00 €

    Synonyme: Schmitz-Hübsch
    Frucht: säurebetont, aromatisch
    Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel
    Erntereif: ab Ende September bis Mitte Oktober
    Genussreif: Dezember bis März
    von 1856

    mehr dazu

  5. Roter Berlepsch, Apfel Halbstamm, oben

    Roter Berlepsch, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: fest, sehr saftig, gut, edelaromatisch gewürzt
    Verwendung: Tafelapfel
    Erntereif: Ende September bis Anfang Oktober
    Genussreif: bis März
    von 1880

    mehr dazu

  6. Boskoop rot, Apfel Halbstamm, oben

    Roter Boskoop, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Synonyme: Schmitz-Hübsch
    Frucht: säurebetont, aromatisch
    Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel
    Erntereif: ab Ende September bis Mitte Oktober
    Genussreif: Dezember bis März
    von 1856

    mehr dazu

  7. Rheinischer Krummstiel, Apfel oben

    Rheinischer Krummstiel, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: sehr fest, leichtes Aroma
    Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel
    Erntereif: Ende Oktober
    Genussreif: Dezember bis Mai
    vom 17. Jahrhundert

    mehr dazu

  8. Portugiesische Birnenquitte Quittenstrauch Busch, Quitte seite

    Portugiesische Birnenquitte, Busch

    30,00 €

    Frucht: fest, gutes Quittenaroma
    Verwendung: gute Sorte für alle Verarbeitungszwecke
    Erntereif: Oktober bis November bis kurz vor dem Frost
    Genussreif: bis Mitte Juni
    von 1611

    mehr dazu

  9. Birne

    Vereinsdechantsbirne, Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: fein, saftreich und schmelzend, süsssäuerlich
    Verwendung: Tafel- und Konservenbirne
    Erntereif: Ende Oktober
    Genussreif: bis Ende November
    von 1849

    mehr dazu

  10. Apfel

    Harberts Renette, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Synonyme: Immapfel, Goldrenette, Königsapfel
    Frucht: säuerlich-süss, aromatisch, saftig
    Verwendung: Frischverzehr, Dörrobst, Mus Kuchenbelag, Saft
    Erntereif: Mitte Oktober
    Genussreif: Oktober bis Dezember
    von 1830

    mehr dazu

Artikel 11 auf 20 von 23 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Aufsteigende Sortierung einstellen