Obstbau, Obstkultur und Obstwissen

Produkte vergleichen

Sie haben keine Gegenstände zum Vergleich.

Mein Einkaufswagen

Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Suchergebnisse für 'Baum'

Artikel 21 auf 30 von 148 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

In absteigender Reihenfolge
  1. Sauerkirsche

    Morellenfeuer, Sauerkirsche Busch

    30,00 €

    Frucht: fest, gut steinlösend
    Verwendung: Erwerbsanbau, Hausgartenversorgung
    Erntereif: 5. bis 6. Kirschwoche
    Genussreif: bis einige Tage nach der Ernte

    mehr dazu

  2. Croncels, Apfel, oben

    Croncels, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: sehr guter Geschmack
    Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel
    Erntereif: Ende August bis Mitte September
    Genussreif: bis Oktober
    von 1869

    mehr dazu

  3. Ingrid Marie, Apfel, oben

    Ingrid Marie, Apfel Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: saftig, feinsäuerlich, transportfest
    Verwendung: Tafelapfel und Weihnachtsapfel
    Erntereif: Mitte bis Ende September
    Genussreif: September bis Januar
    von 1910

    mehr dazu

  4. Remo Apfelbaum Hochstamm, Apfel oben

    Remo, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: mässig aromatisch, sehr saftig, mittelfest
    Verwendung: Wirtschafts- und Mostsorte
    Erntereif: Mitte September
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1990

    mehr dazu

  5. Westfaelischer Gülderling, Apfelbaum, Apfel oben

    Westfälischer Gülderling, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Noblesse, Gülderling
    Frucht: saftig, fest, nicht druckempfindlich
    Verwendung: Frischverzehr, Saft, Kuchenbelag, Wirtschaftsapfel
    Erntereif: Oktober
    Genussreif: November bis Januar

    mehr dazu

  6. Nordhäuser Winterforelle Birnbaum Hochstamm, Birne seite

    Nordhäuser Winterforelle, Birnenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Winterforelle, Nordhäuser Forelle
    Frucht: saftig, schmelzend
    Verwendung: Frischverzehr, Kompott- und Einkochbirne
    Erntereif: ab Anfang Oktober
    Genussreif: Januar bis März
    von 1864

    mehr dazu

  7. Wangenheims Frühzwetsche Pflaumenbaum Hochstamm, Pflaume seite

    Wangenheims Frühzwetsche, Pflaumenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: süsssäuerlich, mehr oder weniger gewürzt
    Verwendung: Rohgenuss, Konserve, Bäckerei, Marmelade
    Erntereif: Mitte August bis Anfang September
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1837

    mehr dazu

  8. Sauerkirsche

    Vowi, Sauerkirsche Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: aromatisch, niedriger Säuregehalt, süß
    Verwendung: Erwerbsanbau - wohlschmeckendste Sorte
    Erntereif: 7. Kirschwoche
    Genussreif: direkt nach der Ernte
    von 1991

    mehr dazu

  9. Luxemburger Renette, Apfel Hochstamm oben

    Luxemburger Renette, Apfelbaum Halbstamm

    35,00 €

    Frucht: mässig süss, fest, vorwiegend säuerlich, schwach aromatisch
    Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel
    Erntereif: Oktober
    Genussreif: Dezember bis Februar
    von 1800

    mehr dazu

  10. Pflaume

    Graf Althans Reneklode, Pflaume Busch

    30,00 €

    Synonyme: Althans Reneklode, Reine Claude Conducta
    Frucht: süss mit feiner Säure, würzig und aromatisch
    Verwendung: Frischverzehr, Konsvervenfrucht, Kompott
    Erntereif: Mitte August bis Anfang September
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1850

    mehr dazu

Artikel 21 auf 30 von 148 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

In absteigender Reihenfolge