Obstbau, Obstkultur und Obstwissen

Produkte vergleichen

Sie haben keine Gegenstände zum Vergleich.

Mein Einkaufswagen

Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Suchergebnisse für 'prinzessin luise hochstamm'

Artikel 41 auf 50 von 152 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7

In absteigender Reihenfolge
  1. Grüner Boskoop, Apfel Hochstamm, oben

    Grüner Boskoop, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Schmitz-Hübsch
    Frucht: säurebetont, aromatisch
    Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel
    Erntereif: ab Ende September bis Mitte Oktober
    Genussreif: Dezember bis März
    von 1856

    mehr dazu

  2. Remo Apfelbaum Hochstamm, Apfel oben

    Remo, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: mässig aromatisch, sehr saftig, mittelfest
    Verwendung: Wirtschafts- und Mostsorte
    Erntereif: Mitte September
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1990

    mehr dazu

  3. Summerred Apfelbaum Hochstamm, Apfel oben

    Summerred, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Gelber Köstlicher, Yellow Delicious, Golddelikatess
    Frucht: saftig, fest, leicht aromatisch, angenehme Säure
    Verwendung: Frischverzehr, Wirtschafts- und Mostsorte
    Erntereif: am Mitte August
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 1961

    mehr dazu

  4. Gute Luise Birnbaum Hochstamm, Birne seite
  5. Hauszwetsche Pflaumenbaum Hochstamm, Pflaume am Baum

    Hauszwetsche, Pflaumenbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Deutsche Hauszwetsche, Bauernpflaume, Hauspflaume, Basler Zwetsche
    Frucht: fest, leicht herb, ausgeprägtes Aroma
    Verwendung: Frischverzehr, Bäckerei, Brennerei, Trockenobst
    Erntereif: Ende August bis Ende September
    Genussreif: direkt nach der Ernte
    aus dem 2. bis 3. Jahrhundert

    mehr dazu

  6. Suesskirsche

    Grosse Prinzessin, Süsskirsche Halbstamm

    35,00 €

    Synonyme: Groote Prinzesss, Napoleon, Lauermanns Kirsche, Hühnerherz, Spiegel-Münster-Scheckenkirsche Frucht: süss, mit feiner Säure, aromatisch
    Verwendung: Frischverzehr und Konserven
    Erntereif: Anfang Juli in der 4. Kirschwoche
    Genussreif: sofort nach der Ernte
    von 18. Jahrhundert

    mehr dazu

  7. Sauerkirsche

    Koröser Weichsel, Sauerkirsche Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: groß, schmackhaft, dunkler Saft
    Verwendung: Erwerbsanbau, Hausgarten
    Erntereif: 5. bis 6. Kirschwoche
    Genussreif: direkt nach der Ernte
    von 1900

    mehr dazu

  8. Apfel

    Regia, Apfel Hochstamm

    45,00 €

    Frucht: fest, knackig, saftig, süß-säuerlich
    Verwendung: Frischverzehr
    Erntereif: Oktober
    Genussreif: Oktober bis Februar
    von 1965

    mehr dazu

  9. Berner Rosenapfel, Apfelbaum Hochstamm, oben

    Berner Rosenapfel, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Berner Rosen, Neuer Berner Rosenapfel
    Frucht: äusserst schmackhaft, interessante Färbung, süsslich würzig, rosenähnliches Aroma
    Verwendung: Tafel-, Kompott- und Kuchenapfel, Mus und Dörrobst
    Genussreif: bis Dezember
    von 1888

    mehr dazu

  10. Apfel

    Gelber Edelapfel, Apfelbaum Hochstamm

    45,00 €

    Synonyme: Golden Noble, Glasrenette, Wachsapfel, Zitronenapfel
    Frucht: säuerlich
    Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel, Back- und Dessertapfel
    Erntereif: Ende September
    Genussreif: bis Dezember/ Januar
    von 1820

    mehr dazu

Artikel 41 auf 50 von 152 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7

In absteigender Reihenfolge