Details
Synonyme: Sun Glow
Frucht: ausreichend saftig, gutes Aroma, gute Säure
Verwendung: Spätpfirsich, sehr gute Konservenfrucht
Erntereif: 7.-8. Reifewoche (Ende August/Anfang September)
Genussreif: sofort nach der Ernte
Baum: anfällig für die Kragenfäule, Erträge mäßig
Herkunft: 1920, South Haven/ Michigan/ USA
Zusätzliche Information
Preis | 29,50 € |
---|---|
Steuer | inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten |
Lieferung | Nein |
Botanischer Name | prunus persica South Haven |
Synonyme | Nein |
andere (z.T. falsche) Schreibweise | Nein |
Frucht-Qualität | + gut |
Lager-Eignung | + + sehr gut |
Pflanzen-Robustheit | + gut |
Anbauempfehlung | + sehr anbauwürdig |
Anbauwert | Im Marktanbau ist South Haven als späte Qualitätsfrucht sehr gefragt. Diese Pfirsichsorte eignet sich hervorragend als Tafel- und Konservenobst. |
Geschmack | Nein |
Saftgehalt | Nein |
Fleisch-Festigkeit | Nein |
Erntereif | Nein |
Genussreif | Nein |
Verwendung | Tafelobst, Frischobst, Mus, Kompott, Einkochen, Kuchenobst, Backobst |
Besonderheiten | Nein |
Ähnliche Früchte | Nein |
Aussehen | Grundfarbe dieser Frucht hell orangegelb, Deckfarbe trüborange bis bräunlichrot. Die Fruchthaut ist mässig behaart, mittelfest. |
Züchtung/Entdeckung | 1911 |
Land | USA |
Ort | South Havenl, Michigan |
Züchter/ Entdecker | A. G. Spencer |
Bodeneignung | gute, humose Böden, trockene, sandige Böden |
Gesundheit | South Haven ist anfällig für Kräuselkrankheit und Fruchtfäule (Monilia) |
Gute Befruchter | Nein |
Grösse | Halbstamm |
Qualität | aus anerkannter BdB-Baumschule |
Alter | zwei-jährige Veredlung |
Format | wurzelnackt |