Details
Frucht: milder Geschmack, Haut schlecht abziehbar
Verwendung: Marktproduktion
Erntereif: Ende Juli
Genussreif: direkt nach der Ernte
Baum: robuste und frostharte Sorte, etwas anfällig gegen Kräuselkrankheit, selbstfruchtbar
Herkunft: USA, Georgia
Zusätzliche Information
Preis | 29,50 € |
---|---|
Steuer | inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten |
Lieferung | Nein |
Botanischer Name | prunus persica Dixired |
Synonyme | Nein |
andere (z.T. falsche) Schreibweise | Nein |
Frucht-Qualität | + gut |
Lager-Eignung | + gut |
Pflanzen-Robustheit | + gut |
Anbauempfehlung | + sehr anbauwürdig |
Anbauwert | Dixired ist die früheste gelbfleischige Sorte von hochwertiger Qualität und daher für den Frischmarkt von hoher Bedeutung. Den Ertrag dieser Sorte kann man als sehr hoch einstufen. |
Geschmack | saftig, aromatisch, angenehme Säure |
Saftgehalt | saftig |
Fleisch-Festigkeit | fest |
Erntereif | August |
Genussreif | August |
Verwendung | Tafelobst, Frischobst |
Besonderheiten | Dixired stellt hohe Ansprüche an den Standort. Optimal sind klimatische Bedingungen in Weinbaugebieten. Als Frühpfirsich ist diese Obstsorte weniger zur Konservierung geeignet. |
Ähnliche Früchte | Nein |
Aussehen | Dixired ist vom mittelstarken Wuchs. Ihre krone ist breit ausladend und locker. Die Frucht ist mittelgross, plattrund und ebenmäßig. Die Fruchthaut ist hellgelb, auf der Sonnenseite dunkelrot. |
Züchtung/Entdeckung | Nein |
Land | USA |
Ort | Nein |
Züchter/ Entdecker | Sämling von Halehaven |
Bodeneignung | gute, humose Böden |
Gesundheit | Dixired ist gering anfällig für die Kräuselkrankheit. |
Gute Befruchter | Pfirsiche sind im allgemeinen selbstfruchtbar, allerdings kann der Ertrag und die Fruchtgrösse durch eine zweite Sorte stark erhöht werden. |
Grösse | Halbstamm |
Qualität | aus anerkannter BdB-Baumschule |
Alter | zwei-jährige Veredlung |
Format | wurzelnackt |