Details
Frucht: schwer zu öffnen, Geschmack + Kernanteil gut
Verwendung: Garten, Selbstversorger, Erwerbsobstbau
Erntereif: Ende September bis Anfang Oktober
Genussreif: ca. 1 Jahr
Baum: große Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, wenig frostgefährdete Blüte
Herkunft: Geisenheim
Zusätzliche Information
Preis | 69,00 € |
---|---|
Steuer | inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten |
Lieferung | Nein |
Botanischer Name | juglans regia Geisenheimer Walnuss Nr. 26 |
Synonyme | Nein |
andere (z.T. falsche) Schreibweise | Nein |
Frucht-Qualität | + + sehr gut |
Lager-Eignung | + + sehr gut |
Pflanzen-Robustheit | + + sehr gut |
Anbauempfehlung | + + uneingeschränkte Empfehlung |
Anbauwert | Die Geisenheimer Walnuss ist eine der besten deutschen Sorten. Sie kann für den Anbau gut empfohlen werden. |
Geschmack | sehr gut, angenehm und nicht bitter werdend |
Saftgehalt | Nein |
Fleisch-Festigkeit | Nein |
Erntereif | September, Oktober |
Genussreif | Juli, August, September, Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März, April, Mai, Juni |
Verwendung | Trockenobst, Dörrobst, Lagerobst |
Besonderheiten | Der Kern der Geisenheimer füllt die Schale gut aus und lässt sich gut aus der Schale lösen. Der Kern ist gelb und hat duetliche, dunkle Adern. |
Ähnliche Früchte | Nein |
Aussehen | Die Nuss der Geisenheimer ist mittelgross und misst etwa 4 cm in der Höhe und 3 cm in der Breite. Die Nuss ist umgekehrt eiförmig, fast spindelförmig. Die Schale der Geisenheimer Walnuss ist fest und glatt. Sie hat nur wenig ausgeprägte Furchen. Die Naht tritt nicht stark hervor. Hellbraune Farbe der Schale. |
Züchtung/Entdeckung | Nein |
Land | Deutschland |
Ort | Geisenheim-Rüdesheim |
Züchter/ Entdecker | Nein |
Bodeneignung | gute, humose Böden, trockene, sandige Böden |
Gesundheit | Die Geisenheimer ist förmlich resistent gegen Blattkrankheiten. Aufgrund eines sehr späten Austriebs gibt es bei der Blüte keine Spätfrostschäden. In Gegenden mit sehr tiefen Witertemperaturen ist die Sorte nicht zu empfehlen, da die Triebe im Herbst oft nicht mehr richtig ausreifen. |
Gute Befruchter | Nein |
Grösse | Heister |
Qualität | aus anerkannter BdB-Baumschule |
Alter | Nein |
Format | wurzelnackt |